Vortragsveranstaltungen 2005
Ort:
Bürgerhaus Bornheim,
Arnsburger Str. 24,
Frankfurt am Main
Nähe Alleenring und
U-Bahn-Haltestelle Höhenstraße
06.12.2005, 20:00h
Mathias Heitmann, Diplom-Psychologe, Frankfurt am
Main
Gemeinsam Wege finden
Das Beratungskonzept des Väteraufbruch
für Kinder
Pressemitteilung
01.11.2005, 20:00h
Marcus Gnau, Rechtsanwalt, Bad Nauheim
Elterliche Sorge im neuen Kindschaftsrecht
Pressemitteilung
04.10.2005
Dagmar Asfour, Rechtsanwätin, Bad Homburg
Gewaltvorwürfe bei Umgangsstreitigkeiten
Pressemitteilung
05.07.2005
Stefan Igelmann, Dipl.-Soz- u. Medienpädagoge;
Osnabrück
Sozialreformen: elterliche Verantwortung
und Kindeswohl
07.06.2005
Heinz Rahn, Jugendamtsleiter des Hochtaunuskreises,
Bad Homburg
Wo stehen die Jugendämter
heute?
Pressemitteilung
03.05.2005
Prof. Dr.Inge Seiffge-Krenke, Psychologe, Darmstadt
Väter: notwendig überflüssig oder gar schädlich?
Pressemitteilung
05.04.2005
Matthias Ochs, Dipl.-Psychologe, Darmstadt
Was heißt schon
Idealfamilie?
Alltag in Patchworkfamilien
Pressemitteilung
01.03.2005
Professor Barbara Lorinser
Prof. für Privatrecht an der FH Pforzheim
Kindern durch die Scheidung helfen
Pressemitteilung
01.02.2005
Alexander Krüger, Fachanwalt f. Familienrecht u.
Mediator, Rüsselsheim
Unterhalt nach Trennung und Scheidung
Pressemitteilung
Dr. Peter Möhring Vorsitzender Bundesverband
Psychoanalytische Paar- und Familientherapie e.V. (BvPPF)
Pressemitteilung
nach oben
Vater-Kind-Treffen
25.09.2005
Traktorfahrt durch die Weinberge
Alljährlich im Herbst bieten die Weinbauern des Rheingaus eine
besondere Form der
Weinverkostung bei einer Traktorfahrt durch die Weinberge an. Daran wollen wir
teilnehmen.
Für weitere Details bitte im aktuellen deBabba für September
nachlesen.
13./14.08.2005
Zoofest
Anstelle des allmonatlichen Vater-Kind-Nachmittages laden wir alle Papa-Mama-Kind
Speilteams zum diesjährigen 10. Kinderfest im Frankfurter Zoo ein. Auch
dieses Jahr wird der
Väteraufbruch für Kinder Frankfurt mit einem Stand vertreten sein.
Wir freuen uns auf euch und
versprechen jde Menge Spaß beim Werkeln mit Ytong-Steinen und dem anschließenden
bemalen
der kleinen Kunstwerke. Wir werden weiterhin auch wieder geometrische Figuren
aus Erbsen und
Zahnstochern basteln. Und dann gibt es noch all die anderen , weit über
50, Mitmach-Aktionen im
Rahmen des Zoofestes. Selbstverständlich sind auch all die Tiere mit von
der Partie.
Nähere Info, Adresse, Öffnungszeiten etc. findet ihr unter:
http://www.zoofest-frankfurt.de/aktuelles/veranstaltung.htm
Für Kinder und Jugendlich bis 17Jahren ist der Entritt frei!
16.07.05
Vater-Kind-Brunch